DHM Crosslauf: Zwei Deutsche Vizemeisterschaften für die Uni Erlangen-Nürnberg mit drei LAC-Läuferinnen
Bereits zum vierten Mal machten die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Cross im hessischen Pfungstadt Station. Und wieder war es der interessante Stadioncrosscharakter, der auf einer attraktiven 1600-Meter-Schleife die Athleten lockte.
Doppelten Erfolg hatten dabei die Läuferinnen und Läufer im Trikot der Uni Erlangen-Nürnberg, die sowohl mit dem Männer-, als auch mit dem Frauenteam Silber holten und mit Brian Weisheit (4., LSC Höchstadt), Niklas Buchholz (7. LSC Höchstadt) und Anne Kesselring (7. LAC Quelle Fürth) ihre Besten hatten. Dabei stand der Erfolg kurzfristig auf der Kippe.
Sprintcup 2018: Drei bayerische Hallenbestleistungen, Fabian Olbert und Svenja Pfetsch beeindrucken - erste DM-Qualis für LAC-Sprinter
Mit einer Rekordbeteiligung von fast 400 Startern, drei bayerischen Hallenbestleistungen durch Naomi Krebs (LG Bamberg), Ronja Wohlfahrt (TuS Feuchtwangen) und Julia Rath (TSV Penzberg) sowie den pfeilschnellen Deutschen Jugendmeistern aus Bayern Fabian Olbert (LG Stadtwerke München) und Svenja Pfetsch (SC Vöhringen) war der diesjährige Fürther Sprintcup reich an Highlights. Dazu gehörten auch die vielen Qualifikationen über 60 Meter zu den Deutschen Meisterschaften der Jugend oder Aktiven. Hiervon aus LAC-Sicht besonders erfreulich der 60m-Einstieg von Topsprinterin Amelie Sophie Lederer (7,56sek) und Joshua Unger (7,13 sek), die beide nach einer jeweils schwierigen Sommersaison wieder aufhorchen ließen und ihre DM-Normen knackten. Aber auch die Leistungen aus dem LAC-Nachwuchs gaben Grund zur Freude beim Ausrichter.
.... Ergebnisse Einzeldisziplinen ...... Ergebnisse Sprintmehrkampf
Auch Jamie Williamson für die Cross-EM nomininert
Nun ist es amtlich. Auch Jamie Williamson (LAC Quelle Fürth) ist bei der Cross-EM dabei. Nach dem der Deutsche Leichtathletik Verband sein 30-köpfiges Aufgebot mit dem Fürther Konstantin Wedel bekannt gab, wurde der gebürtige Schotte Jamie Williamson vom Verband Großbritanniens für die kontinentalen Meisterschaften im holländischen Tillburg Mitte Dezember nominiert.
Mittelstreckler Jamie Wiiliamson geht dabei in der Cross-Staffel an den Start. Im Sommer konnte er seine 1500-Meter-Bestzeit auf 3:41.11 Minuten verbessern.
Pressemitteilung British Athletics
Aktuelle Meldeliste Sprint Cup Online
Aktuelle Meldeliste Sprint Cup am 01.12.18 - Fürth ---- Teilnehmerliste ----
Rekordmeldeergebnis beim Quelle-Sprintcup - Neuer Zeitplan online
Die Resonanz auf den ersten Hallenwettkampf ist enorm. Mit fast 900 Starts ist schon nach Voranmeldungen eine neue Bestmarke erreicht. Darunter eine Vielzahl bayerischer Meister und Medaillengewinner von deutschen Meisterschaften.
Um für einen optimalen Ablauf zu sorgen, wurde der Zeitplan für den 1. Dezember angepasst. Der Beginn der Veranstaltung ist bereits um 10.15 Uhr mit den Sprints über 60 Meter und schließt mit den 1000-Meter-Rennen um 17.30 Uhr. "Wir müssen allerdings die 60 Minuten Stellplatz Zeit für die 60 Meter, 150 Meter, 600 Meter und 1000 Meter inklusive angegebenen Meldezeiten pünktlich einhalten, um allen Athleten eine tolle Veranstaltung und einen gelungenen Förderwettkampf zu bieten. Später abgegebene Karten können wir nicht mehr berücksichtigen" erläutert Tim Höhnemann vom ausrichtenden LAC Quelle. "Unsere Mitarbeiter und die Landestrainer brauchen einfach die Zeit zum Setzen der Läufe, so werden alleine 43 Rennen über 150 Meter benötigt. Auch das Einstellen des Startblocks und der Probestart sollte zügig abgewickelt werden." so der Fürther.
Aktueller Zeitplan
Rekord geknackt - Volle Hütte beim Sprintcup - 350 Teilnehmer am Samstag
Mit fast 900 Starts von 350 Athleten aus über 80 Vereinen wird der Quelle Sprint Cup am Samstag zu einem absoluten Highlight.
Die Organisatoren passen den Zeitplan nun an, es wird zu leichten Verschiebungen kommen.
"Später als 17.30 Uhr wollen wir aber die 1000 Meter nicht starten und früher als 10.10 Uhr wollen wir die 60 Meter auch nicht beginnen. So muss man auch nicht viel früher anreisen, und die Stellplatzkarten müssen sowieso 60 Minuten vor dem Start abgegeben werden" hat Tim Höhnemann vom LAC Quelle ausgerechnet.
Weitere Beiträge...
- Das Teilnehmerfeld wird rekordverdächtig
- Konstantin Wedel qualifiziert sich für die Cross-Europameisterschaft
- Cross Siege in Rohr
- Fürther Sprint Cup eröffnet die Bayerische Hallensaison
- Achtung - Komplette Hallensperrung am Sa, 24. November
- Nürnberg: Vierter Tiergartenlauf im nächsten Sommer
- Erfolge über den Dächern Münchens
- Teilnehmerrekord im Kinder- und Jugendbereich
- Noch drei Wochen bis zum Quelle-Cup
- Konstantin Wedel verteidigt Titel beim Berglauf Schenna – Taser